- Veredlungsverfahren
- Ver|ede|lungs|ver|fah|ren, Veredlungsverfahren, das: vgl. ↑Veredelungstechnik.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Veredlungsverfahren — Ver|ede|lungs|ver|fah|ren, Ver|ed|lungs|ver|fah|ren … Die deutsche Rechtschreibung
Erdölraffinerie — MiRO, Werkteil 1 in Karlsruhe Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem Rohstoff Erdöl durch Reinigung, Destillation und Konversion höherwertige Produkte wie Ottokraftstoff, Dieselkraftstoff, Heizöl oder Kerosin herstellt.… … Deutsch Wikipedia
Erdölverarbeitung — Schema der Erdölaufarbeitung in einer Raffinerie Vereinfachtes Schema der Erdölraffinerie Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem Natur … Deutsch Wikipedia
Fellarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… … Deutsch Wikipedia
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik — 48.0335037.851866 Koordinaten: 48° 2′ 1″ N, 7° 51′ 7″ O Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik … Deutsch Wikipedia
Hydrotreater — Schema der Erdölaufarbeitung in einer Raffinerie Vereinfachtes Schema der Erdölraffinerie Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem Natur … Deutsch Wikipedia
Katzenfell — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… … Deutsch Wikipedia
Mercerisation — Spulen merzerisierten Baumwollgarns Die Merzerisation (Mercerisation) ist ein Veredlungsverfahren für Baumwolle, das vom Engländer John Mercer in der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Er bemerkte beim Filtrieren von Natronlauge durch… … Deutsch Wikipedia
Mercerisieren — Spulen merzerisierten Baumwollgarns Die Merzerisation (Mercerisation) ist ein Veredlungsverfahren für Baumwolle, das vom Engländer John Mercer in der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Er bemerkte beim Filtrieren von Natronlauge durch… … Deutsch Wikipedia
Mercerisierung — Spulen merzerisierten Baumwollgarns Die Merzerisation (Mercerisation) ist ein Veredlungsverfahren für Baumwolle, das vom Engländer John Mercer in der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Er bemerkte beim Filtrieren von Natronlauge durch… … Deutsch Wikipedia